Wenn ich ehrlich bin, war mein
Optimismus, dass wir vor der Winterpause noch einen Sieg schaffen,
schon lange verschwunden. Aber hey, dass, was unsere Eisernen in
Bochum gezeigt habe, das war genau die richtige Reaktion und ich kann
nur hoffen, dass das dazu führt, das unsere Eisernen auch im letzten
Spiel vor Selbstvertrauen platzen.
4:0-Sieg auswärts gegen Bochum
Am Morgen vor dem Spiel feixte ich noch
ein wenig mit einem Bochum-Fan auf Twitter. Ich war zwar von einem
Sieg nicht wirklich überzeugt, aber ein wenig aufstacheln ist ja
erlaubt, und so schrieb ich, dass wir Bochum wieder auf einen
Abstiegsplatz zurückschießen werden. Auf einem Abstiegsplatz ist
Bochum jetzt zwar nicht gelandet, aber eine 4:0-Niederlage tut immer
weh, besonders, wenn diese vor eigenem Publikum kassiert wird. 4
Gegentreffen sind nicht schön, ich weiß das, ich musste es gegen
Fürth in dieser Saison live erleben! Schön ist es aber, wenn das
eigene Team diese vier Treffer erzielt, und genau deswegen bin ich
auch glücklich darüber.
Dieser Sieg bedeutet auch, dass wir
hinter der kleinen Krise jetzt einen Strich gemacht haben. Der 1.FC
Union Berlin kann noch siegen, und da ist mir egal, ob der Gegner es
uns leicht gemacht hat oder nicht. Sieg ist Sieg – drei Punkte sind
drei Punkte und viel wichtiger ist ja auch das Selbstvertrauen,
welches aus so einem Sieg resultiert. Da ist mir auch egal, ob das
erste Tor aus dem nichts fiel, es ist gefallen und nur das zählt.
Nach fünf Niederlagen in Folge – mit
Pokalspiel – war dieser Sieg einfach nur wichtig, auch um den
Anschluss an die Tabellenspitze zu halten. Kaiserslautern zum
Beispiel hat am Tag zuvor verloren, was bedeutet, dass wir jetzt
wieder dieselbe Anzahl an Punkten haben und der Rest kann zumindest
nicht weiter davon ziehen.
Noch ein Heimsieg vor der Winterpause?
Jetzt kommt am letzten Spieltag vor der
Winterpause noch Bielefeld nach Berlin. Eine lösbare Aufgabe für
unsere Eisernen, die mit einem Sieg auch die Bilanz wieder etwas
verbessern könnten. Außerdem würden wir dann mit 31 Punkten in die
Winterpause gehen, was bedeuten würde, dass wir in der Rückrunde
noch jede Chance hätten, um den Aufstieg mitzuspielen. Das bedeutet
nicht, dass wir aufsteigen werden, aber das macht die Spiele dann
doch ein wenig spannender und ich könnte gut damit leben, wenn
zumindest die Abstiegsangst nicht in unser Stadion zurückkehrt.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen