Nachdem der 1.FC Union Berlin am
Sonntag gegen Erzgebirge Aue mit 3:2 verloren hat, keimt nun die
Diskussion um den Trainer Uwe Neuhaus auf. Die Frage ist, ob Uwe
Neuhaus den Verein in Zukunft noch weiterentwickeln kann, oder ob
durch einen neuen Trainer neuer Schwung in das Team kommt.
Dank Uwe Neuhaus in Liga Zwei
Natürlich haben wir Uwe Neuhaus eine
Menge zu verdanken. Er führte unsere Eisernen zurück in die zweite
Liga und er war es, der unsere Eisernen in der zweiten Liga
etablierte. Diese Erfolge muss man ihm hoch anrechnen und diese
Erfolge sind es auch, die dem Trainer seinen großen Rückhalt bei
den Fans beschert.
Auf der anderen Seite muss aber auch
erwähnt werden, dass das Team jetzt schon seit einigen Jahren auf
der Stelle tritt. In den letzten Jahren konnten durften wir viele
starke Spiele erleben, durch welche die Hoffnungen auf einen baldigen
Aufstieg in die Erste Bundesliga genährt wurden. Aber es gab eben
auch Spiele, in welchen man der Mannschaft die Zweitligatauglichkeit
absprechen musste. Und genau hier lag das Problem, denn der
Mannschaft fehlt die Konstanz, um tatsächlich um den Aufstieg
mitspielen zu können.
Aber nicht nur die Konstanz fehlt,
sondern das Team macht auch immer wieder dieselben Fehler. Nehmen wir
zum Beispiel das Heimspiel gegen Greuther Fürth, welches wir 2:4
verloren haben. Ja, wir führten zur Halbzeit mit 1:0, aber in der
zweiten Halbzeit machten wir Fehler, wie wir sie schon seit Jahren
gegen Fürth machten. Es war hier keine wirkliche Entwicklung zu
sehen, obwohl die Fürther in der Zwischenzeit schon in der ersten
Liga gespielt haben.
Dasselbe gilt für Spiele, die das
Team, wenn wir nur von den Chancen ausgehen, hätte gewinnen müssen.
Auch das ist keine neue Situation, denn auch diese Schwäche ist
schon seit Jahren zu sehen. Immer dann, wenn das Team etwas erreichen
kann, versagen die Nerven, was dann dazu führt, dass wir wichtige
Punkte liegen lassen.
All diese Dinge müsste der Trainer
nach und nach abstellen. Dabei verlangt natürlich keiner, dass das
von heute auf morgen geht, aber Uwe Neuhaus ist ja auch nicht erst
seit gestern Trainer beim 1.FC Union Berlin. Allerdings sind in den
letzten Jahren keine wirklichen Fortschritte in diesen Bereichen zu
sehen, weswegen ich auch verstehen kann, warum es jetzt zu einer
Trainerdiskussion kommt.
Natürlich bin ich da zwiegespalten,
denn, wie oben schon erwähnt, wir haben Uwe Neuhaus eine Menge zu
verdanken. Wir können nicht einmal behaupten, dass wir in dieser
Saison schlecht dastehen, was auch gegen eine Trainerdiskussion
spricht, aber wenn man den Stillstand der letzten Jahre beachtet,
könnte tatsächlich ein neuer Trainer für mehr Schwung sorgen. Es
könnte aber auch nach hinten losgehen, weil Uwe Neuhaus aus dem Team
mehr rausholt, als es eigentlich leisten kann.
Kommentare
Kommentar posten